Wohnhaus Rosenweg Effretikon

Objekt

In der bestehenden Ölheizzentrale wurden die beiden bestehenden Ölheizkessel durch einen Spitzenlastkessel mit 850 kW und einen Sommerkessel, mit einer Leistung von 500 kW ersetzt.
Auf der Klosterinsel wurde für die Trinkwarmwassererwärmung ausserhalb der Heizperiode, eine Wasser-Wasser-Wärme­pumpe installiert. Als Quelle dient das Heizungswasser, das über die Fernleitung, mit einer Vorlauftemperatur von 30 °C, zur Wärmepumpe geführt wird.

Bauherr

Hochbauamt Kanton Zürich

Unsere Projektaufgaben

- Vor- und Bauprojekt
- Kostenschätzung
- Bauprojekt und Submission
- Realisierung
- Kosten-/Termincontrolling
- Inbetriebnahme
- Abnahmen
- Koordination und Gesamtleitung

Realisierung

2018

Kosten
CHF 0.50 Mio.


> Download Referenzblatt (PDF)

wusstensieschon

Wir bilden Lehrlinge aus!