Wohnhaus Rosenweg Effretikon

Objekt

Das Wohn- und Gewerbehaus, das im Minergie-Standard erstellt wurde, wird über eine bivalente Wärmeerzeugungsanlage (Luft-Wasser-Wärmepumpe 25 kW und Gasheizkessel 65 kW) beheizt. Die Wärmeverteilung erfolgt über eine Bodenheizung.
Die einzelnen Wohnungen werden ab einem pro Geschoss installierten Lüftungsgerät, mit Frischluft versorgt. Jede Wohnung verfügt über eine Wohnungslüftungsbox mit der die Zu- und Abluft-Volumenströme reguliert werden. Die Kellerräume werden über eine Zu- und Abluftanlage gelüftet.

Bauherr

Progress Garage AG
c/o Erbengemeinschaft Ernst Schneider
8046 Zürich

Unsere Projektaufgaben

- Planung der Heizungs- und Lüftungsanlagen
- Vorprojekt
- Kostenvoranschlag
- Bauprojekt und Submission
- Realisierung
- Inbetriebnahme

Realisierung

2018–2019

Kosten
CHF 0.50 Mio.


> Download Referenzblatt (PDF)

wusstensieschon

Wir bilden Lehrlinge aus!